Ausbildungsbereiche
Maschinelle und mechanische Zugeinrichtung, Seilwinde und Mehrzweckzug
Die Zugeinrichtungen, maschinell an einem Feuerwehrfahrzeug verbaut oder auch mobil, z.B. der Mehrzweckzug, sind Geräte mit einem vielseigen Einsatzspektrum.
Der Einsatz ist jedoch eher selten und die Übungsgestaltung aufwendig. Das richtige sichern, anschlagen und bewegen des Schadensobjektes, sowie im Vorfeld die Fahrzeugaufstellung, muss berücksichtigt werden.
Wir bieten Ihnen daher eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, im Umgang mit den Zugeinrichtungen, sowie den dazugehörigen Einsatzmitteln.
Personenrettung aus Pkw
Die moderne Fahrzeugtechnik macht die Befreiung eingeklemmter Personen immer anspruchsvoller. Standardisierte Vorgehensweisen sind dabei nur noch in begrenztem Umfang zielführend. Eine technische Rettung erfordert von den Rettern gute Kenntnisse über den Fahrzeugaufbau und den darin verbauten Sicherheitseinrichtungen sowie die Fähigkeit, die Rettungsgeräte bis an deren Grenzbereich einzusetzen.
Übungen an Schrottfahrzeugen können heute nur noch zur Aufrechterhaltung des handwerklichen Geschicks im Umgang mit den Rettungsgeräten dienen. Nullserienfahrzeuge mit modernster Technik sind schwer zu bekommen und nicht unbedingt kostengünstig.
Wir bieten Ihnen daher eine ausgewogene Mischung aus Informationen über Fahrzeuge modernster Bauart und der Schulung im optimalen Umgang mit Rettungsgeräten an Schrottfahrzeugen. .
Kontaktieren Sie uns, und wir passen in einem persönlichen Gespräch das gewünschte Ausbildungsmodul nach Ihren Vorstellungen an. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anforderungen zu verstehen und ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm zu entwickeln, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Feuerwehr zugeschnitten ist.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Ausbildungen praxisnah und effektiv sind, und möchten sicherstellen, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren und mehr über unsere individuellen Ausbildungslösungen zu erfahren!